Makroprudenzielle Politik und Bankenaufsicht
Konjunkturpuffer, antizyklische Kapitalanforderungen und Beleihungswertgrenzen bremsen riskante Kreditbooms. In Phasen überbordender Immobilienpreise helfen strengere Standards, Haushalte vor Überschuldung zu schützen. Welche Maßnahmen wirken in Ihrer Stadt? Teilen Sie Beobachtungen aus Ihrem Wohnviertel oder Ihrem Unternehmen.
Makroprudenzielle Politik und Bankenaufsicht
Fintech-Kredite, Leasing oder informelle Sparkassen schließen Lücken, bergen aber systemische Risiken. Zentralbanken koordinieren mit Aufsehern, um Datenlücken zu schließen und Hebelrisiken sichtbar zu machen. Wie kann man Innovation schützen und Exzesse verhindern? Diskutieren Sie mit konkreten Vorschlägen.