Werkzeugkasten: Methoden, die wirklich weiterhelfen
Ein drei- oder zwölfmonatiger gleitender Durchschnitt reduziert Zufallsschwankungen und macht den Trend greifbar. Doch Vorsicht: Zu starke Glättung verwischt Wendepunkte. Wir zeigen, wie Sie Fenstergrößen wählen und Ergebnisse plausibilisieren. Welche Fensterlänge bevorzugen Sie und warum?
Werkzeugkasten: Methoden, die wirklich weiterhelfen
Ferien, Erntezeiten und Jahresendspurt prägen Beschäftigung. Saisonbereinigung hilft, solche Muster herauszurechnen. Ob X-13, RegARIMA oder einfache Differenzen: Wir erklären den Kern, zeigen Beispiele und verlinken zu Methodenseiten der BA, Destatis und Eurostat. Probieren Sie es aus und berichten!
Werkzeugkasten: Methoden, die wirklich weiterhelfen
Achsen, Farben und Aggregationen beeinflussen Wahrnehmung. Wir empfehlen konsistente Skalen, klare Legenden und Vergleichslinien, die Interpretationen stützen statt lenken. Laden Sie Ihre Grafiken hoch, nennen Sie Design-Entscheidungen und holen Sie Feedback aus der Community ein.