Vom Datenpunkt zum Handelssignal
Legen Sie einen Kalender für GfK-, ifo- und internationale Termine an. Beobachten Sie Konsensschätzungen und Überraschungen – besonders die Revisionen, die oft entscheidende Zusatzsignale für Märkte liefern.
Vom Datenpunkt zum Handelssignal
Paaren Sie Stimmungswerte mit Einzelhandelsumsätzen, Arbeitsmarkt- und PMI-Daten. Stimmen mehrere Indikatoren überein, steigt die Trefferquote und Sie vermeiden Fehlinterpretationen von isolierten Ausschlägen.